COST COMPETENCE CENTER
die weltweit erste Web-Plattform für Kosten-Kalkulationen und Kosten-Schätzung mit Qualitätsprüfung durch Experten
JETZT ANMELDEN
Das Cost Competence Center (C³) ist eine Webplattform/Portal, auf der Kunden Kosten-Kalkulationen für Ihre Produkte kaufen können.
Kosten-Kalkulationen und Kosten-Schätzungen können für Hardwareprodukte aus dem mechanischen oder elektronischen Bereich sowie Software gemacht werden. Bei der Detailtiefe der Kalkulation kann zwischen Schnellschätzung und Detailkalkulation/Arbeitsplan gewählt werden.
Ein C³-Experte ist jemand der viel Erfahrung aus dem Bereich der Kosten-Kalkulation und Kosten-Schätzung mitbringt und einen fundierten produkt- und prozesstechnischen Hintergrund hat.
Kostenschätzungen können für Hardwareprodukte aus dem mechanischen oder elektronischen Bereich sowie Software gemacht werden. Bei der Detailtiefe der Kalkulation kann zwischen Schnellschätzung und Detailkalkulation/Arbeitsplan gewählt werden.
Das Cost Competence Center (C³) ist eine Webplattform/Portal, auf der Kunden Kalkulationen für Ihre Produkte kaufen können.
Ein C³-Experte ist jemand der viel Erfahrung aus dem Bereich der Kosten-Kalkulation und Kosten-Schätzung mitbringt und einen entsprechenden produkt- und prozesstechnischen Hintergrund hat.
Die Schnellschätzung basiert auf einem innovativen Ansatz, der aus wenigen technischen Informationen über das Produkt eine parametrische Kostenermittlung ermöglicht. Diese vorgeschlagene Kostenstruktur wird dann von einem Experten geprüft, gegebenenfalls. angepasst und abschließend frei gegeben.
Diese Methodik basiert auf der klassischen Bottom-Up-Zuschlagskalkulation. Hierbei werden alle Bearbeitungsschritte detailliert aufgeführt und mit den Ressourcen „Maschine“, „Werkzeug“ und „Mensch“ verknüpft. Die einzelnen Stundensätze ergeben mit der jeweiligen Einsatzzeit dann einen detaillierten Kostenaufbruch für jedes einzelne Stücklistenelement.
Die Schnellschätzung basiert auf einem innovativen Ansatz, der aus wenigen technischen Informationen über das Produkt eine parametrische Kostenermittlung ermöglicht. Diese vorgeschlagene Kostenstruktur wird dann von einem Experten geprüft, ggfs. angepasst und abschließend frei gegeben.
Diese Methodik basiert auf der klassischen Bottom-Up-Zuschlagskalkulation. Hierbei werden alle Bearbeitungsschritte detailliert aufgeführt und mit den Ressourcen „Maschine“, „Werkzeug“ und „Mensch“ verknüpft. Die einzelnen Stundensätze ergeben mit der jeweiligen Einsatzzeit dann einen detaillierten Kostenaufbruch für jedes einzelne Stücklistenelement.
Kostenschätzungen können für Hardwareprodukte aus dem mechanischen oder elektronischen Bereich sowie Software gemacht werden. Bei der Detailtiefe der Kalkulation kann zwischen Schnellschätzung und Detailkalkulation/Arbeitsplan gewählt werden.
Um ein Projekt zu erstellen müssen Sie sich auf der C³-Startseite über den Login Button registrieren und ein Profil erstellen. Hier werden Ihre Kontakt- und Unternehmensdaten abgefragt.
Wenn Sie bereits ein Profil haben, melden Sie sich über den Login an. In der Usernavigation können Sie ihre bisherigen, oder laufenden Projekte einsehen und ein neues Projekt eröffnen.
Das Cost Competence Center (C³) ist eine Webplattform, auf der Kunden Kosten-Kalkulationen für Ihre Produkte kaufen können.
Die Informationen für die zu kalkulierenden Produkte werden vom Kunden in das System eingegeben bzw. projektbezogene Dateien hochgeladen (z.B. Zeichnungen, 3D-Modelle,…).
Der Kunde erhält nach Eingabe seiner Daten ein Angebot über den Preis für die Kosten-Kalkulation. Mit dem Auslösen der Bestellung nimmt der Kunde das Angebot an. Nach Eingang des Auftrages wird ein geeigneter Experte mit der Bearbeitung des Auftrags betraut. Dabei wird der am besten geeignete Experte von einem systeminternen Workflow gesucht.
Die Kalkulationen werden teilautomatisiert mit den Softwarelösungen der 4cost GmbH berechnet und abschließend von einem Experten geprüft, ggfs. angepasst und validiert. Die so qualitätsgeprüfte Kalkulation wird dann vom Experten frei gegeben und dem Kunden zur Ansicht und als Report zum Download zur Verfügung gestellt.
Ein C³-Experte ist jemand der viel Erfahrung aus dem Bereich der Kostenkalkulation/-schätzung mitbringt und einen entsprechenden produkt- und prozesstechnischen Hintergrund hat.
Um C³-Experte zu werden, müssen Sie sich auf der Startseite über den Login Button registrieren und ein Profil erstellen. Hierbei werden Referenzen und Qualifikationen abgefragt und kategorisiert. Die Freigabe als C³-Experte erfolgt nach Prüfung der Bewerbungsunterlagen durch die C³-Administration.